| 
                        
                          | 
                              
                                |  | 
                                    
                                  
                                    
                                      | 
                                        
                                          
                                            |  |  |  
                                            | Geschichte, Geschichten und Tradition haben dem Mecklenburger Unternehmen zum Erfolg verholfen. Das allein ist es aber nicht gewesen, das die "Mecklenburger Spirituosenfabrik" in die Reihen der führenden ostdeutschen Unternehmen brachte. 
 Beharrlichkeit, Entwicklungsfähigkeit und innovatives Management führten zur ständig steigenden Bekanntheit der Marken und zu wachsenden Umsätzen. Zum Angebot gehören mittlerweile
                                              70 Sorten, u.a. auch Erzeugnisse der Marken "Anker"
                                              und "Güldenstern", für diese die Mecklenburger Spirituosenfabrik G. Winkelhausen GmbH 1995 die Warenzeichen erwarb.
 
 Im Jahre 1997 folgte dann die Übernahme der Spirituosen GmbH
                                              Hartenfels Torgau. Zum Ende 2001
                                              erwarb die Mecklenburger
                                              Spirituosenfabrik G. Winkelhausen
                                              GmbH die Markenrechte der
                                              vorpommerschen Spirituosenfabrik
                                              "Sonne Richtenberg".
 Die Spirituosenfabrik beschäftigt 
											etwa 30 Mitarbeiter und generiert 
											einen Jahresumsätze im mittleren zweistelligen Millionen-Eurobereich.  Doch nicht nur Zahlen beweisen den Erfolg der Produkte.
 |  |   
                                       |  |  
              |  |  |  |